top of page

Wohn- und Geschäftshaus im Zentrum Ostrachs mit
viel Potenzial

partneraward_platin.png
FRANK IMMOBILIEN_LOGO NEU-01.png

zu verkaufen

590.000,00 EUR

Geändert

20. März 2023 um 17:53:19

Courtage

2,618 % inkl. MwSt.

Fakten

Haustyp

Zimmer

Grundstück

Kontakt

Martin Frank

Martin Frank freigstellt 2IMG_1775 Kopie_edited_edited.png

Objektnummer:

MF 1026V

Wohn- und Geschäftsgebäude

13

ca. 700 qm

Wohnfläche

180

Stockwerke

5

Baujahr

1900

+4975856689938

Objektbeschreibung

Die ursprünglich vor 1900 erbaute Immobilie wurde in den vergangen Jahrzehnten kontinuierlich ausgebaut.
Das Wohn- und Geschäftshaus befindet sich im Zentrum Ostrachs direkt an der Hauptstraße des Ortes. Im Gebäude selbst befindet sich eine verpachtete Bäckerei, ein voll ausgestattetes Cafe und eine vermietete Wohnung im Obergeschoss. Zudem verfügt das Gebäude über ein doppelstöckiges Dachgeschoss, welches nicht ausgebaut ist.
Innerhalb der Bäckerei gibt es unterschiedliche Räume: einen Ladenbereich, einen Kühlraum, einen Backraum, einen Vorraum, eine Küche und einen weiteren Abstellraum. Das Café bietet eine kleine Ausschanktheke und einen Gästebereich mit WC-Anlage. Erwähnenswert ist, dass das Café teilweise mit einer Fußbodenheizung ausgestattet ist. Im Außenbereich der Immobilie befinden sich zudem noch weitere Lagerräume und Garagen, die als Stauflächen nutzbar sind.
Das Obergeschoss ist als Wohnung vermietet. In dieser sind insgesamt 5-6 Schlafzimmer, ein Badezimmer, ein Waschraum, eine Küche und ein Balkon vorzufinden. Die Wohnfläche der Wohnung beträgt ungefähr 180 qm und bietet demnach viel Platz. Das Badezimmer beinhaltet eine Dusche, Badewanne, WC und Waschbecken. Zudem ist ein Gäste-WC vorhanden.
Es sind unterschiedliche Fußbödenbeläge innerhalb des gesamten Komplex verbaut: von Parkett, Fliesen und Laminat. Die Beheizung erfolgt über die ÖL-Zentralheizung, welche 2008 erneuert wurde. Die dafür notwendigen Öl-Tanks befindet sich im Boden unterhalb der Parkplätze im Innenhof. Die Außenwände wurden ca. 1978 mit einem Isolierputz versehen. Das Dach wurde zuletzt in den Jahren 1976/77 neu mit Ziegeln bedeckt. Vor 1981 wurden die Holzfenster in 2-fach-Verglasung eingebaut. Im Allgemeinen ist das Gebäude aber in einem renovierungsbedürftigem Zustand.

Das Grundstück soll im Zuge des Verkaufs geteilt werden, sodass eine Grundstücksfläche von ca. 700 qm verbleiben wird.

Ob als Kapitalanlage mit dem Potenzial zum Ausbau des gesamten Dachraums oder einer gewerblichen Nutzung für Büro oder Produktion. Durch die großen Flächen gibt es viel Spielraum zur Entwicklung der eigenen Ideen.

Zusammenfasung der Fakten
- 7 Zimmer mit ca. 180 qm Wohnfläche auf einer Etage
- Beheizung erfolgt über eine Öl-Zentralheizung aus 2008
- Wohn- und Geschäftshaus mit einer Wohnung, Bäckerei & Backstube, Laden, Café und mehereren
Lagerflächen / Garagen
- schöne helle Räume
- ca. 700 qm Grundstücksfläche (wird derzeit noch vermessen, da ein Teil herausgerechnet wird)
- zentrale Lage innerhalb Ostrachs; kurze Wege zu Läden des täglichen Bedarfs
- keine Altlasten, Baulasten vorhanden, Erschließungskosten sind beglichen
- großzügiger Balkon im Obergeschoss

Mögliche Modernisierungsmaßnahmen (ohne Gewähr):
- Fenster erneuern
- Böden tlw. erneuern
- Energieeffizienz erhöhen mit Dämmung, Photovoltaik/Solar etc.
- Renovierung Badezimmer, einzelne Zimmer
- Außenfassade erneuern

Aufteilung:
DG: Dachstuhl mit 2 Dachboden-Ebenen
OG: Wohnung mit 7 Zimmern
EG: separates Café, Bäckerei mit Ladenbereich, Lagerflächen, Backstube, Kühlraum etc.
UG: Teilunterkellert mit schönem Gewölbekeller


Vorhandene Chonologie (ohne Gewähr):
1. Ursprüngliches Baujahr vor ca. 1843
2. Anbau zum Wohnhaus Giebelseite Nord ca. 1901
3. Umbau Café und Bäckerei ca. 1957 siehe Grundrisspläne
4. Einbau Heizölbehälter 1969
5. Backstube Umbau, Erweiterung und Kühlraum ca. 1974
6. Ladenumbau ca. 1975
7. Dach neu eingedeckt ca. 1976
8. Wohnung OG renoviert (Böden und Decken) u. Bad neu ca. 1977
9. Außenfassade mit Dämmung ca. 1978
10. Cafe Umbau ca. 1980
11. Austausch Öl-Heizung ca. 2008
12. Renovierung Wohnung (Tapeten, Böden) 2018

360-Grad Rundgang

Lagebeschreibung

Das Wohn- und Geschäftshaus befindet sich im Zentrum von Ostrach direkt an der Hauptstraße. Durch die Verbindung Überlingen/Meersburg und Bad Saulgau ist die Straße vielbefahren. In der unmittelbaren Umgebung findet man fußläufig die Läden des täglichen Bedarfs. Ostrach ist eine Gemeinde mit ca. 6.700 Einwohnern am südlichen Rand des Landkreises Sigmaringen zwischen Donau und Bodensee, Sigmaringen und Ravensburg sowie Bad Saulgau und Pfullendorf. In Ostrach gibt es zum einen das Reinhold-Frank-Schulzentrum und diverse Kindergärten. Im besagten Schulzentrum ist eine Grundschule und Gemeinschaftsschule untergebracht. Neben Schulen und Kindergärten bietet der Ort gute Einkaufsmöglichkeiten mit Vollsortimentern und Discounter, Bäckereien, Metzgereien, Blumenläden und weiteren Einzelhandelsgeschäften. Des Weiteren gibt es viele Handwerksbetriebe und Dienstleister sowie eine ausgezeichnete Gastronomie. Die Gemeinde verfügt neben dem sagenumwobenen Schwarze Vere, der Schlacht um Ostrach zwischen Österreich und Frankreich im Jahr 1799 und der Einteilung der Gemeinde in drei Länder über eine umfangreiche Geschichte. Neben der Geschichte bietet Ostrach eine herrliche Natur- und Kulturlandschaft mit Baggerseen, dem Pfrunger-Burgweiler Ried mit dem Bannwaldturm und den einfach endloslangen Wäldern, die zum Fahrradfahren und Wandern einladen.

Objektangaben

Alle Objektangaben beruhen auf Mitteilungen der Eigentümer. Eine Haftung für deren Richtigkeit wird nicht übernommen. Besichtigungen und Verhandlungen erfolgen ausschließlich über Frank Immobilien. Das Angebot ist freibleibend. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Wohn- und Nutzflächenberechnungen werden keine Haftung bzw. Gewähr übernommen.

Energieausweis

Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Gebäudetyp: freistehendes Einfamilienhaus
Wesentlicher Energieträger für Heizung: Heizöl EL, Stückholz
Wesentlicher Energieträger für Warmwasser: Heizöl EL
Baujahr laut Energieausweis: 1900
Erstellt: 06.07.2022
Gültigkeit bis 05.07. 2032
Endenergiebedarf: 296,1 kWh/(m2 a)
Primärenergiebedarf: 272,6 kWh/(m2 a)
Klasse: H

Hinweis

2,2 % (zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer* ) vom notariell beurkundeten Kaufpreis zu tragen vom Käufer
zzgl. 19 % MwSt. In Summe wird eine Courtage inkl. MwSt. von 2,618 % fällig, sofern ein notarieller
Kaufvertrag zustande kommt. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage.
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram

Social Media

+49 174 182 63 47

WhatsApp-Service

Email

+49 174 182 63 47

Handy

+49 7585 668 9938

Telefon

Treten Sie noch heute mit uns in Kontakt. Nutzen Sie auch unseren WhatsApp Service rund um die Uhr.

ANFRAGE

bottom of page