top of page

Wohn- und Geschäftshaus in guter Lage von Bad Saulgau

partneraward_platin.png
FRANK IMMOBILIEN_LOGO NEU-01.png

zu verkaufen

690.000,00 EUR

Geändert

20. März 2023 um 17:54:29

Courtage

keine

Fakten

Haustyp

Zimmer

Grundstück

Kontakt

Martin Frank

Martin Frank freigstellt 2IMG_1775 Kopie_edited_edited.png

Objektnummer:

MF 1031V

Wohn- und Gschäftshaus

10

320 m2

Wohnfläche

65

Stockwerke

4

Baujahr

1911 & 2006

+4975856689938

Objektbeschreibung

Das ursprünglich um 1911 erbaute Wohn- und Geschäftsgebäude befindet sich in zentraler Lage von Bad Saulgau innerhalb und erstreckt sich auf über 320 qm Grundstücksfläche. Dabei handelt es sich um ein 4-stöckiges Gebäude mit diversen Ein- und Ausgängen sowie Stellplätzen und eine Garage.
Das vollunterkellerte Gebäude befindet sich zudem direkt gegenüber des Bahnhofs, sodass eine sehr gute öffentliche Verbindung vorhanden ist. Außerdem befindet sich ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Umgebung.
Der helle Eingangsbereich befindet sich im neuen Anbau von 2005 direkt an der Karlstraße gelegen, welcher sich perfekt auch als geteiltes Büro eignet. Von dort aus gelangt man in den großen Schulungsraum und die Nebenräume im Erdgeschoss des Haupthauses, welche 2018 vollumfänglich modernisiert wurden. Im Erdgeschoss gibt es demnach einen großen Raum, erneuerte Toilettenanlagen und einen Nebenraum. Im Obergeschoss gibt es ein großes Büro und 4 weitere Zimmer, welche als Büro oder sonstiges genutzt werden können. Zudem befindet sich im OG noch ein großes Badezimmer, welches 2022 modernisiert wurde. Die große Dachterrasse des Hauses ist ebenfalls über das Obergeschoss erreichbar und ein absolutes Highlight. Im Dachgeschoss wurde eine Wohnung mit 2 Zimmern ausgebaut. Hervorzuheben ist die Freilegung einzelner Balken und die Höhe der Räume, was für eine wohnliche Stimmung sorgt.

2006 wurde ein Teil des heutigen Empfangsbereich neu angebaut und im Obergeschoss zusätzlich erweitert.
Der Anbau wurde zudem mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Die restlichen Räume verfügen über klassiche Radiatoren. Die 2-fach verglasten Kunststofffenster wurden im Jahr 2012 eingebaut.
Es sind unterschiedliche Fußbödenbeläge innerhalb des gesamten Komplex verbaut: von hochwertigen Granitböden im Anbau bis Vinyl, Fliesen und Laminat. Die Beheizung erfolgt über die ÖL-Zentralheizung. Die dafür notwendigen Öl-Tanks befindet sich im komplett sanierten Keller.

Ob als Kapitalanlage mit dem Potenzial zur Betreibung der Flächen für Ihr eigenes Unternehmen mit einer gewerblichen Nutzung für Büro oder Produktion. Durch die großen Flächen un die hervorragende Lage gibt es viel Spielraum zur Entwicklung der eigenen Ideen.

Perfekt geeignet für Ärzte als Praxis, Versicherungsgesellschaften oder Bauunternehmen für Büroflächen oder sonstige Firmen zur Unterbringung einiger Mitarbeiter und das in bester Lage mit sehr guter mobiler Infrastruktur.

Das gesamte Gebäude ist vermietet, kann aber direkt nach dem Kauf für eigene Zwecke bezogen oder wieder anderweitig vermietet werden.

Zusammenfasung der Fakten
- 10 Zimmer mit ca. 231 qm Nutzfläche und ca. 60 qm Wohnfläche
- Anbau des Gebäudes erfolgte 2007 mit einem schönen Empfangbereichs
- Räume auch für Events nutzbar
- großzügige Toilettenanlage vorhanden
- Beheizung erfolgt über eine Öl-Zentralheizung
- Wohn- und Geschäftshaus mit einer Wohnung
- perfekt geeignet als Büro für Firmen
- schöne helle Räume
- Kaminofen im Dachgeschoss
- ca. 320 qm Grundstücksfläche
- zentrale Lage innerhalb von Bad Saulgau; kurze Wege zu Läden des täglichen Bedarfs
- Bahnhof liegt direkt gegenüber
- keine Altlasten, keine Baulasten vorhanden, Erschließungskosten sind beglichen
- großzügige Dachterrasse im OG des Hauses
- vollunterkellertes Gebäude

Aufteilung:
DG: Wohnung mit zwei Zimmern und WC
OG: Büro1, Büro 1, Büro 3, Büro 4, Badezimmer, Dachterrasse
EG: Empfang, großes Eventraum, Toiletten, Büro
UG: Vollunterkellert, Heizung, Lager

Vorhandene Chonologie (ohne Gewähr):
- Ursprüngliches Baujahr ca. 1911
- Ausbau Dachgeschosswohnung ca. 2000
- Dämmung Innen ca. 2002
- Anbau ca. 2006
- Austausch Fenster ca. 2012
- Isolierung Rohrleitungen ca. 2014
- Neue Heizöltanks ca. 2016
- Instandsetzung Kellerbereich auf Grund von Feuchtigkeit ca. 2018
- Umbau Schulungsraum mit Böden und gesamte Toilettenanlage im EG ca. 2018
- Bad-Renovierung OG ca. 2022

360-Grad Rundgang

Lagebeschreibung

Bad Saulgau liegt geografisch zwischen Sigmaringen und Ravensburg und zählt im Landkreis Sigmaringen sogar als größte Stadt gemessen an der Einwohnerzahl. In der Kur- und Thermenstadt leben ca. 18.000 Einwohner. Von 1949 bis zur Kreisreform in Baden-Württemberg im Jahr 1973 war Bad Saulgau eine eigenständige Kreisstadt im eigenen Landkreis Bad Saulgau. Bad Saulgau fungiert als Verkehrsachse zwischen Biberach und Bodensee sowie zwischen Reutlingen und Ravensburg. Hervorzuheben ist die historische Altstadt mit dem schönen Marktplatz und den vielen Fachwerkhäusern. Außerdem ist in Bad Saulgau ein Krankenhaus, eine Rehabilitationsklinik und ein schönes Thermalbad vorhanden. Die Sonnenhof-Therme wurde erst vor kurzem im gesamten Außenbereich ausgebaut und zählt zu einer der besten Bäder im gesamten Umkreis. Nicht wegzudenken ist in Bad Saulgau auch die Fasnet und der Sport. Von der Narrenzunft bis zum Fussballverein gibt es weitere unzählige Vereine und Attraktionen in und um Bad Saulgau. Zu den Teilorten von Bad Saulgau gehören neben der Kernstadt Bad Saulgau auch Bierstetten, Polstern Bondorf, Braunenweiler, Friedberg, Fulgenstadt, Großtissen, Haid, Hochberg, Lampertsweiler, Moosheim, Renhardtsweiler und Wolfartsweiler. Bad Saulgau besitzt zudem auch eine Vielzahl an Bildungseinrichtungen von Grundschulen bis verschiedene Gymnasien und berufliche Schulen. Ergänzt wird die umfangreiche Schuleinrichtungen durch das Schülerforschungszentrum Südwürttemberg zur Förderung naturwissenschaftlicher interessierter und begabter Schüler. Vom Kindergarten bis zum Gymnasium bietet die Stadt Bad Saulgau demnach vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten und ist durch den zentralen Bahnhof bestens an das Verkehrsnetz in Richtung Ulm oder Stuttgart/Tübingen angebunden. Auch die umliegenden Städte wie Sigmaringen, Ravensburg oder Albstadt sind dadurch zeitnah zu erreichen. Neben Schulen und Kindergärten bietet der Ort aber auch hervorragende Einkaufsmöglichkeiten mit Vollsortimentern und Discounter, Bäckereien, Metzgereien, Elektronikfachmärkten, Blumenläden und weiteren Einzelhandelsgeschäften für Mode & Co. Des Weiteren gibt es viele Handwerksbetriebe und Dienstleister sowie eine ausgezeichnete Gastronomie. Neben der SRH Klinik des Landkreises Sigmaringen gibt es eine Vielzahl an praktizierenden Ärzten und Fachärzten. In der Stadt und in den umliegenden Ortsteilen gibt es ein reges Vereinsleben in allen Bereichen, sei es Sport, Kultur, Brauchtum, Natur usw.

Objektangaben

Alle Objektangaben beruhen auf Mitteilungen der Eigentümer. Eine Haftung für deren Richtigkeit wird nicht übernommen. Das Angebot ist freibleibend. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Wohn- und Nutzflächenberechnungen werden keine Haftung bzw. Gewähr übernommen.

Energieausweis


Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Gebäudetyp: freistehendes Zweifamilienhaus
Wesentlicher Energieträger für Heizung: Heizöl, Stückholz
Wesentlicher Energieträger für Warmwasser: Heizöl EL, Stückholz
Baujahr laut Energieausweis: 1911
Erstellt: 19.01.2016
Gültigkeit bis 18.01.2026
Endenergiebedarf: 239,4 kWh/(m2 a)
Primärenergiebedarf: 248,0 kWh/(m2 a)
Klasse: G

Hinweis

Vielen Dank für Ihre Anfrage.
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram

Social Media

+49 174 182 63 47

WhatsApp-Service

Email

+49 174 182 63 47

Handy

+49 7585 668 9938

Telefon

Treten Sie noch heute mit uns in Kontakt. Nutzen Sie auch unseren WhatsApp Service rund um die Uhr.

ANFRAGE

bottom of page